
News
Lesung in Bielefeld

Bielefeld, am 6.8.2023 um 18.00 Uhr - Lisa, jung, im Stadtrat politisch aktiv und engagiert für Kurdistan, moderiert unsere Lesung ausführlich und sehr gewinnend an. Wir wissen, dies wird eine Lesung vor absoluten Experten. Aus Shingal stammend oder in 1. oder 2.Generation hier in Deutschland, andere ein oder mehrmals nach Shingal oder Rojava gereist oder als Medienvertreter mit unserem Thema vertraut. Sebra und ich waren etwas nervöser als sonst. Aber das legte sich bald, als wir in lächende Gesichter schauten und zustimmendes Nicken von allen Seiten erblickten.
Landungsbrücke und Töchter der Sonne
In einer Berufsschulklasse
Lesung bei "Lehrte hilft"
Lesung bei „Lehrte hilft“
Vor einem hochkompetenten und -interessierten Publikum durften wir am 3. Juni nachmittags aus unserem Buch „Keçên Rojê - Töchter der Sonne, geflüchtete êzîdische Frauen erzählen“ lesen und berichten. Besonders die Gemälde des êzîdischen Malers Ravo Ossman Shingali beeindruckten die Zuhörerinnen durch ihre verborgenen Inhalte. Nach der Lesung entspannten sich lebhafte
Spendenübergabe für Erdbebenopfer
Eine Spende von €1.100,- für die Erdbebenopfer in Nord-Ost Syrien, der Heimat der "Keçên Rojê - Töchter der Sonne" überreichen Claudia Ruhs und Sabriye Dag, Autorinnen des gleichnamigen Buches, an den Vorstand SMJÊ - Dachverband der Êzidîschen Frauenräte e.V. Xanê Agal und Xatê Geyikcî. Die Übergabe wurde für den Sender Çira TV aufgezeichnet, moderiert von Yilmaz Peskevîn Kaba. Es hat sich gezeigt, dass gesammelte Spenden für die Notleidenden im Erdbebengebiet am besten über kurdische Hilfsorganisationen überwiesen werden. Diese engagierten Frauen sorgen dafür, dass unsere Spende dorthin geht, wo wir möchten, nämlich zu den Keçên Rojê und ihren Kinder in dieser Region von Kurdistan, die besonders notleidend sind. Warum ist es so wichtig nur diesen Weg der Hilfeleistung zu nutzen?
TdS auf der Buchmesse in Regensburg
Lesung im Haus der Begegnung, Hänigsen
Lesung in der Hannoverschen Kaffeemanufaktur
Der Ortsverein Hülptingsen ist lebendig und beweglich. Der beste Beweis dafür? Wir wurden am 18.11.2022 zur Lesung aus unserem Buch in die Hannoversche Kaffeemanufaktur nach Heeßel eingeladen. achtzehn Personen waren an den authentisch geschilderten Lebensgeschichten der geflüchteten êzîdischen Frauen interessiert.
Lesung im Bunten Haus in Celle
TdS auf dem Kulturfest in Celle
Ihr trefft uns am 21.05.2022 auf diesem êzîdischen Kulturfest. Wir freuen uns auf euren Besuch und einen regen Gedankenaustausch. Exemplare unserer Bücher haben wir selbstverständlich dabei. Ihr könnt sie zum Messepreis von €25,00 erwerben.
Geleitet von der Überzeugung, dass Menschenrechte nicht teilbar sind, setzen wir uns für alle Menschen auf der Flucht ein!
Lesung in Kiel
Am 6.05.2022 folgten wir einer Einladung der Heinrich Böll Stiftung - Schleswig Holstein. Wir lasen im Rahmen der Veranstaltung "Markt der Möglichkeiten 2022", organisiert vom RBZ - Wirtschaft, vor einer 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums. Lesen Sie die Rezension dazu, geschrieben von der Lehrkraft und ihrer Klasse. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Einen herzlichen Dank an die Klasse. Wir hatten sehr schöne Stunden im RBZ! Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse, lauschten gespannt und brachten sich in den Vortrag ein. Etwa 12 Personen nahmen sogar nach Ablauf der 90 Minuten unser Angebot in Anspruch, den Beutel, den alle Êzîden mit auf die Flucht genommen haben, auf seinen Inhalt näher zu untersuchen.
Lesung in der Neuen Schauburg, Burgdorf
LesArt in Bissendorf
Bei einer freikirchlichen Gemeinde
Rückblick auf ein Jahr “Keçên Rojê – Töchter der Sonne“
Liebe Freundinnen und Freunde der Sonnentöchter,
durch eure Unterstützung sind wir unserem gemeinsamen Ziel, den Weg zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe für kurdische Frauen zu ebnen und einen Impuls für die Öffnung der deutschen Gesellschaft zu setzen, viel näher gekommen.
Ein Drittel der zu erwartenden Kosten sind durch eure Spenden zusammen gekommen. Dafür bedanken wir uns herzlich bei euch!
Zu Gast bei der Frauensolidarität Wien
Unsere erste Online Lesung fand mit der Frauensolidarität Wien am 19.03.2021 von 18:30-20:00 statt. Hier Link zum Mitschnitt der Veranstaltung https://youtu.be/jVXuvE7Zt2g
Buchvorstellung bei Çira-TV
Lesung im Antikriegshaus
Vor einem "full house" von 30 interessierten ZuhörerInnen lasen Sebra Xaltî und Claudia Ruhs am 21.10.2020 im Antikriegshaus aus dem gerade erschienen Buch "Töchter der Sonne - Keçên Rojê" êzîdische Frauen erzählen. Im Mittelpunkt stand, eine Brücke zwischen der europäischen und der êzîdischen Kultur zu schlagen.